Freitag, 19. September 2014

Süße Calzoni, versteckte Maroni... ääääh Kirschen

Am Wochenende bekommen wir Besuch von lieben Freunden und um den ganzen etwas Stress zu nehmen, habe ich heute schon einmal begonnen, etwas zu backen.

Es wird einen glutenfreien Kuchen geben (den ich morgen noch mache) und diese "süßen Calzoni" aus dem Backen! Buch. Online auch bei den Küchengöttern zu finden.

Zuerst habe ich Mehl, Zucker, Mandeln und eine Prise Salz mit dem Löffel in der Schüssel verrührt, um dann ein Ei, Bittermandelaroma und Butter darüber zu geben.










Jetzt musste der Knethaken ran.. ich habe alles laufen lassen und wollte die Krümel schon mit der Hand fertig kneten, als ich sah, dass noch zwei, drei größere Butterstücke darin waren. Also beschloss ich, das Ganze noch länger kreiseln zu lassen. 




In der Zwischenzeit habe ich Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen und die Maschine kurz vergessen - zum Glück!




Unerwartet hat sie aus den Krümeln nämlich doch noch einen Teig hergestellt!



Als nächstes habe ich das Silikon wieder ausgepackt ;-). War aber ganz harmlos und hat mit dem doch recht klebrigen Teig ganz gut funktioniert.




Jetzt den Teig in Kreisen ausstechen, kurz auf der Hand andrücken, ein bis zwei Kirschen hinein, zuklappen, in gehobelten Mandeln wälzen und aufs Blech damit.







Die Teigreste habe ich dann zu kleinen Kugeln geformt und so in der Hand zurecht gedrückt. Je wärmer der Teig wurde, desto klebriger wurde er auch und auf der Matte ist er mir angeklebt bzw. bei dem Versuch, ihn vorsichtig mit dem Messer zu lösen immer wieder kaputt gegangen und zerrissen. In der Handinnenfläche war das wesentlich einfacher.
Manche sind mir trotzdem gerissen - da habe ich einfach ein kleines Restteigstück daraufgeklebt ;-).

Aus dem Ofen sehen Sie dann so aus und riechen v.a. nach Marzipan (wg. des Bittermandelaromas):



Ihr könnt schön sehen, dass einige doch aufgegangen sind und man die innere Kirsche sieht. Ich finde das aber ehrlich gesagt gar nicht so schlimm, immerhin sind sie ja von Hand gefertigt - oder? (:





Liebe Grüße und einen schönen Abend wünsch ich Euch!


Update: geschmacklich waren sie gut, nur habe ich sie in der ersten Nacht in einer luftdichten, verschlossenen Box bewahrt und das war wohl der Fehler! Sie wurden nämlich superweich und nicht keksig-knackig :(
Also fürs nächste Mal: besser doch in den Keller gehen und die Weihnachtskeksdose aus dem Schrank holen. Oder gleich ne neue kaufen :).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen