Freitag, 5. September 2014

Schokosahne mal anders :s

Meine lieben Nachbarn haben mir (wie uneigennützig! ;-)) das goldene Backbuch von GU zum Geburtstag geschenkt über das ich mich auch seeeeeeehr gefreut habe.
Beim Durchblättern bin ich bei der Schokotorte mit Beeren hängengeblieben und habe diese auserkoren, um sie mit meinen Mädels, die mich am Wochenende besucht haben, zu genießen.

So weit so gut.

Die Torte hatte ich bereits am Vortag vorbereitet und konnte sie dann am Freitag fertigstellen. Ich nahm die Schokosahne aus dem Kühlschrank (sollte 12 Std. kalt stehen!) und... ups... steinhart. Den Löffel hab ich zwar noch reinbekommen, aber dann stand er da. Senkrecht. Allein. In der Schokosahne.

Schnell nochmal das Rezept befragt: Schokolade schmelzen und in die Sahne geben. Hab ich gemacht. GENAU SO! Hmmmm.... okay... also weiter nach Rezept: steif schlagen. Schwierig! Ich dachte, vielleicht wird sie erst wieder flüssig und dann steif und habe sie trotzdem geschlagen - natürlich ohne Erfolg.

Was mache ich nun mit dieser nicht streichfähigen Creme... wie krieg ich die auf den Kuchen? :o

Mir ist ehrlich gesagt nichts eingefallen - also habe ich die Creme "mit Gewalt" auf die Torte geschmiert. Ungefähr wie Nutella aus dem Kühlschrank, wenn man das Brötchen malträtiert. Dabei habe ich mir wirklich Mühe gegeben, die untenliegende Torte nicht zu zerstören. Mit Puderzucker und Deko, die ich mir 1:1 aus dem Buch abgeschaut habe, sah es sogar gewollt aus. Vorausgesetzt natürlich, niemand kennt die Vorlage... :-D


Ich bitte euch auch darum, die mit viel Verlust von Schokoraspeln angebrachte Randverzierung zu würdigen. Nachdem die Schokosahne viel zu fest war, blieben die Raspeln beim dranwerfen nicht kleben und verteilten sich ungleichmäßig ÜBERALL, weshalb ich sie dann mit einem kleinen Löffel angepappt habe.

Auf jeden Fall hatte ich sehr viel Spaß dabei! :D :P

Der Teigboden sollte übrigens mit Orangensirup bestrichen werden und nachdem ich auch im 3. Supermarkt nicht fündig wurde, habe ich beschlossen, diesen wie im Rezept erwähnt selbst zu machen (Zucker in kochendem Wasser auflösen, Orangenschale dazugeben, aufkochen, durch ein Sieb schütten, fertig. Sehr flüssig, aber am nächsten Morgen haben sich die Mädels das Zeug auf die Waffeln getan, scheint also gemundet zu haben^^).

Schokosahne Versuch II wird folgen. Versprochen! :-)

1 Kommentar:

  1. Ich habe eben ein wenig gegoogelt und musste feststellen, dass diese Schokosahne wohl Ganache ist. Aha! Wieder was gelernt.. bin gespannt, ob das nächstes Mal besser wird :)

    AntwortenLöschen